Weichselstrudel

Zutaten

  • 2 Gläser efko Weichsel Kompott 720ml
  • selbst gemachten Strudelteig oder 1 Packung Strudelteig (ca. 2-3 Blätter)
  • 70 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Semmelbrösel
  • 50 g Butter
  • 1 EL Zitronensaft
  • Puderzucker (zum Bestreuen)

Zubereitung

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die efko Weichseln in einem Sieb gut abtropfen lassen und den Saft auffangen. In einer großen Schüssel die abgetropften Weichseln mit Zucker, Vanillezucker, Zimt und Zitronensaft vermischen.

Den selbstgemachten Strudelteig auf einem bemehlten Tuch ausziehen bzw. die Strudelteigblätter auf einem sauberen Küchentuch ausbreiten. Falls die Blätter sehr dünn sind, 2-3 Blätter übereinanderlegen.

Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und den Strudelzeig damit bestreichen. Die Semmelbrösel gleichmäßig auf dem Strudelteig verteilen. Sie sorgen dafür, dass der Teig nicht durchweicht. Die Weichselfüllung gleichmäßig auf den Semmelbröseln verteilen, dabei an den Rändern etwas Platz lassen.

Die Ränder auf der kurzen Seite einschlagen, damit die Füllung später nicht ausläuft. Anschließend mit Hilfe des Tuchs den Strudel vorsichtig aufrollen. Den Strudel mit der Nahtseite nach unten auf das vorbereitete Backblech legen.

Den Strudel im vorgeheizten Backofen ca. 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist. Den Strudel aus dem Backrohr nehmen und etwas abkühlen lassen.

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und nach Wunsch mit Vanilleeis servieren.

Guten Appetit!

 

Tipp: Den aufgefangenen Weichselsaft zu einer Sauce verarbeiten oder als Getränk zubereiten.

efko
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.